​Beheizbare Keis Westen - Wie funktioniert das?

Beheizte Westen von Keis – Funktionsweise

Die beheizten Westen von Keis (Modelle V501RP und Lady B501WRP) sind speziell für Outdoor-Aktivitäten zu Fuß konzipiert – sei es Wandern, Beobachten, Skifahren oder im Alltag. Alle wichtigen Schritte werden auch in unseren Erklärvideos gezeigt.

 

1. Stromversorgung

Im Gegensatz zu Motorradhosen können Westen leicht von den kompakten Keis 5A Lithium-Ionen-Batterien betrieben werden.

Da es beim Gehen keinen Wind gibt, reicht eine geringere Leistung aus, um intensive Wärme zu erzeugen. Deshalb sind kleine, leichte Batterien möglich, die den Alltag erleichtern.

 

2. Heizsystem

Das Herz jeder Keis-Weste: kontinuierlich seit 2007 weiterentwickelt und unübertroffen in Komfort und Zuverlässigkeit.

  • Großflächige Heizelemente im Rücken, in der Brust und im Kragen (außer beim V501RP ohne Kragenheizung)
  • Gleichmäßige Wärmeverteilung über den gesamten Oberkörper
  • Verwendung von Carbon-Mikrofibern für eine optimale Wärmeleitung

Das Ergebnis: intensive Wärme, warme Vitalzonen, bessere Durchblutung – und damit mehr Wohlbefinden.

 

3. Anwendung

Die beheizten Westen sind unter der Hauptjacke und über einer dünnen Basisschicht (zum Beispiel ein T-Shirt) getragen.

Sie ersetzen Pullover oder Fleece, drücken nicht am Körper und verbessern die Blutzirkulation.

Das Außenmaterial ist winddicht und gleichzeitig atmungsaktiv, um Feuchtigkeit entweichen zu lassen.

 

4. Temperaturregelung

Die Jacken werden ohne Temperaturregler geliefert.

  • Einige Benutzer sind mit einem festen Heizniveau zufrieden
  • Andere möchten die Temperatur und die Akkulaufzeit regulieren

Ein Temperaturregler (Standard oder Bluetooth) kann optional angeschlossen werden:

  • Langes Drücken der mittleren Taste → Einschalten
  • Kurzes Drücken → Heizstufe wechseln
  • Lange drücken → Ausschalten

 

5. Stromversorgungsoptionen

a) Keis Lithium-Ionen-Batterie (5A)

  • Zwei Modelle erhältlich
  • Powerbank-Funktion mit USB-Anschluss
  • Betriebsdauer je nach Heizstufe: etwa 2 bis 6 Stunden

b) Fahrzeugbatterie

  • Jedes Keis-Produkt wird mit einem Batteriekabel geliefert
  • Schließt direkt an die Fahrzeugbatterie an

 

6. Verbindungen für zusätzliche Kleidung

Jede beheizte Jacke verfügt über integrierte Anschlüsse für andere Keis-Produkte:

  • Linke Hüfte: Anschluss für beheizte Kleidung unten (Hose oder Verbindungskabel für beheizte Socken)
  • Verbindungskabel für Handschuhe entlang der Ärmel separat erhältlich

Es reicht, die Jacke mit Strom zu versorgen – alle verbundenen Produkte werden automatisch mit Strom versorgt.

Keis Temperaturregler j501